hi,

also wenn du die anlage nicht mit relais schalten möchtest, kannst du auch sehr gut triacs nehmen. allerdings weiß ich nicht wievil ahnung du von dem ganzem thema hast. denn wenn du triacs nimmst, hast du immer entweder phase oder rückleiter im niederspannungsstromkreis. also müsstest du alles sicher in ein gehäuse bauen und ganz wichtig: optokoppler verwenden zwischen deinem board und der triacschaltung, um eine galvanische trennung zu bekommen, damit dein USB anschluß keine gefährlichen 230v bekommt!

bei den analogen eingängen könntest du sehr gut dieses ic benutzen tea1007. kannst dir das datenblatt ja mal ansehen. damit kannst du dann über den analogen ausgang di lampen dimmen.

Allerdings solltest du bei all dem auch genau wissen, was du tust. und wenn du nicht genug ahnung von all dem hast, solltest du dir doch überlegen relais zunehmen, weil es doch einfacher zubauen ist, und du nicht soviel probleme mit dem ganzen 230v sachen hast....