-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Sorry für die Verspätung...
die Z-Diode begrenzt die Gatespannung des FET auf ca. 24-10V, also 14V, (ist oft mit ca. max.15-20V angegeben)
die Diode muss nur kurzzeitig Umladungsströme vertragen, geht ein x-beliebiger Typ.
Zufälligerweise bin ich auch bei meinen Betrachtungen von genau diesen sogenannten "Richard-Balancer" ausgegangen, die sonstigen für Lipo angebotenen funktionieren nicht bei Entladung.
Das Problem bei Ni-Akkus während der Ladung ist ja vor allen Dingen die rückläufige Spannung zum Ladeende(-Delta-Peak), ein Balancer würde an diesem Punkt den Strom erhöhen, um die Spannung zumindest konstant zu halten, für ein langes Leben muss aber an diesem Punkt die Ladung.beendet werden.
Also für Entladung ja, für Ladung nein.
Ein Step-down/up Wandler heutzutage noch mit Transistoren zu bauen, ist eigentlich schon ein Verbrechen an sich... Von Wirkungsgrad kann da ja nicht die Rede sein. In der Tat, das geht besser,
Gruß, Rene
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen