-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo Bastiuniversal,
ich beschäftige mich im Moment auch mit dem Laden von NiMH-Akkus.
Leider ist das eine Wissenschaft für sich. Es gibt verschiedene Ladeverfahren, jedes hat seine Vor- und Nachteile.
Die einfachste und älteste Möglichkeit ist mit Sicherheit eine Dauerladung mit C/10 oder C/20. Der Akku wird mit einem konstanten Strom versorgt, der einem Zehntel/Zwanzigstel seine Kapazität entspricht. Diese Ladung wird für mindestens 14h ausgeführt. Bei einem Mignon Akku mit 1,2V (eigentlich 1,32V) und eine Kapazität von 2400mAh entspricht das eine Dauerladung mit 240mA über 14h+.
Das Ladeverfahren ist dabei unabhängig vom Ladezustand. Der Akku wird jedoch überladen. Das ist aber bei den niedrigen Strömen kein Problem, die Akkumulatoren haben eine Überladereserve in der die beim Überladen entstehenden Reaktionsprodukte durch einen Katalysator wieder umgewandelt werden. Dabei wird lediglich etwas Wärmeenergie frei. Der Strom sollte nich zu hoch sein, weil dieser Katalysator vom Hersteller so klein wie möglich ausgelegt wird.
In deinem Fall ist lediglich eine Konstantstromquelle nötig, die etwas über der Ladeschlußspannung von ~1,5V pro Zelle liegt. Der Konstantstrom lässt sich (theoretisch) mittels zweier Transistoren oder LM317 realisieren (google). Dein in Reihe geschalteter Widerstand ist keine Konstantstromquelle!
Das Verfahren hat viele Nachteile, es dauert z.B. 14h bis der Akku mit Sicherheit geladen ist. Ein Akku sollte immer so geladen werden, wie er auch entladen wird. Bei dieser Niedrigstromladung steigt der Innenwiderstand der Akkus stark an, so dass die Spannung bei hohen Strömen schnell zusammenbricht. Ich weiß nicht, inwiefern das für dich wichtig ist.
Weiter ist das Ladeverfahren nicht "gesund" für den Akku. Er geht zwar nicht kapput, aber geschädigte Akkus erholen sich durch diese Ladung nicht und auch gesunde Akkus liefern damit nicht die volle Leistung.
So ich habe genug geschrieben 
Google spuckt dir extrem viele gute seiten zu "delta nimh" und "ladeverfahren nimh" aus, schau es dir einfach an.
Ich werde einen µC gesteuerten Lader bauen, der meine 12V/12Ah NiMH Akku mit 12A lädt, der Ladeschluss wird durch den Extremwert der Ableitung der Spannungswerte erkannt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen