Hallo,

warum greifst du das Signal erst nach dem Poti zum Einstellen der Amplitude ab? Das wird je nach Einstellung dieses Potis möglicherweise nicht immer zuverlässig funktionieren. Ausserdem würde ich das Poti R5 sowie die beiden Vorwiderstände deutlich niderohmiger machen oder einen OPV als Spannungsfolger hinzufügen. Ansonsten sehe ich keine offensichtlichen Fehler. Möglicherweise musst du nach dem Aufbau noch mit den Werten mancher Widerstände oder Kondensatoren spielen.

Das Layout spielt bei so schnellen Schaltungen eine sehr grosse Rolle. Vor dem Aufbau kannst du ja das Layout hier posten. Freiluftverdrahtung wäre natürlich auch möglich. Aufgrund der hohen Frequenzen braucht man unbedingt eine Massefläche. Man kann die Chips mit dem Plastik auf eine Kupferplatine kleben und dann die restlichen Teile frei verdrahten. Den Digitalteil (µC, Display, Taster etc. ) kann man dann auf Lochraster aufbauen.

Gruss
Jakob