Dann frag einfach, Du musst auch nicht alle Möglichkeiten nutzen. Tipp: lass den Takt bei 25MHz, setze die höchste Frequenz, die Du unbedingt haben willst an - je weiter die unter 12MHz liegt, desto sauberer wird das Ergebnis. Ich würde nicht wirklich über 7-8MHz gehen, sonst muss das Filter zu steil sein. Wenn Du dann ein Filter gefunden hast, das Du schick findest, gibts im Netz auch wieder Programme, die Dir die Ls und Cs berechnen. Allerdings musst Du da eine typische Impedanz angeben, heisst: das Filter muss irgendwo zwischen zwei Knoten bekannter Impedanz sitzen (!), damit die Kennlinie stimmt.