Je niedriger die Grenzfrequenz des Tiefpassfilters desto weniger Harmonische, wenn das das Ziel ist, ist die Frequenz doch i.O. oder sogar noch zu hoch.
Ich habe in einem Messgerät, in dem ich mit DDS Frequenzen zwischen 10Hz und 1MHz erzeuge, einen 5-poligen LC-Tiefpass verwendet, danach noch ein RC-Filter 2. Ordnung und trotzdem einen 50MHz-Takt benutzt, um auf die geforderte Signalreinheit zu kommen.

Mit einem TTL-Gatter als Schwellwertschalter wird das Rechtecksignal aber reichlich Phasenfehler zum Sinusausgang haben, wenn man das Rechteck als Trigger für irgendeine Messung benutzen will - Gute Nacht!

Rest der Schaltung wird später angesehen, muss noch was tun