Zitat Zitat von Laeubi
Wofpr benötige ich den RXCK Eingagn am IC?
Das IC hat einen Speicher mit einer Kapazität von 1 Byte. Das IRQN-Signal zeigt an, wenn dieser Speicher gefüllt ist, und ausgelesen werden kann.

Das RXCLK-Signal kannst du dazu verwenden, den Speicher auszulesen. Mit den acht CLOCK-Impulsen, die du mit deinem µController erzeugst und drauf gibst, taktest du die einzelnen Bits aus. Wann und wie schnell hintereinander du die CLOCK-Impulse schickst, kannst du in weiten Grenzen selber bestimmen. Es ist im wesentlichen abhängig von der Geschwindigkeit deiner Software und deinem Prozessor. Ich empfehle aber, das ganze ist möglichst kurzer Zeit zu machen. So vermeidest du einen Pufferüberlauf im CMX602 und hast bis zum eintreffen des nächsten Interrupt (IRQN) mehr Zeit für irgendwelche anderen Aktionen in deiner Software.

Das DET-Signal solltest du nicht als Klingelindikator verwenden! Ich bin auch erst dem Irrglauben verfallen, dass man das dafür verwenden könnte. Tatsächlich brauchst du es aber anderweitig.

Als Klingel-Indikator (Ring Indicator RI) solltest du deshalb noch einen zusätzlichen Eingang an deinem Mikrocontroller vorsehen.