Zitat Zitat von locked
Wenn der CMX602 im Modus FSK Receive & Retiming betrieben wird, wird dann eigentlich ein IRQN (speicher voll) ausgelösst, wenn die Telefonleitung im Ruhenzustand ist (eventuell Rauschen)?
Ja. Genau das ist nämlich das Problem. Wenn du den Chip bereits während des klingelns oder zwischen dem klingeln und dem Seizure-Signal im RETIMING Modus betreibst, würde er laufend IRQs melden. Der Chip reagiert vor dem SEIZURE Signal auch auf sehr schwache Störgeräusche auf der Leitung. Während des SEIZURE-Signals justiert sich sich dann der Empfänger (Demodulator) auf den richtigen Pegel ein. Deshalb schalte ich auch erst dann in den RETIMING Modus um wenn ich das SEIZURE-Signal eindeutig erkannt habe und wenn es schon etwa gut zur Hälfte durch ist.

Zitat Zitat von locked
Die übertragung der Daten ist ja im PDF ets_30065901e01p.pdf beschrieben. Ich versteh jedoch die Reihenfolge nicht genau:
Ich mache es so, dass ich alles was nach dem MARK-Signal kommt in einen Puffer schreibe. Erst dann werte ich es genauer aus. Das erste Byte muss 80 (hex) sein (=Satzart). Wenn du da was anderes bekommst ist es irgend ein Müll und du kannst es verwerfen. Das zweite Byte gibt an, wie lang der Satz ist. Den restlichen Aufbau findest du im ETSI-Dokument. Du musst dort nur den Satz suchen, der mit 80 (hex) beginnt.

Zitat Zitat von locked
Weist du was im Österreichischem Telefonnetz zuerst übertragen wird? Oder ist die Reienfolge Genormt? Also Datum, Rufnummer ...?
Ich habe nur im deutschen Telefonnetz getestet. Die ETSI-Normen gelten aber europaweit. Deshalb dürfte es da eigentlich keinen Unterschied geben.

Zitat Zitat von locked
Ich möchte übrings eine Rufnummernanzeige (eventuell etwas Schalten bei richtigem Anrufer) mit dem uC 2051 realisieren.
Der Vorteil dabei ist, dass keine gebührenpflichtige Verbindung zustande kommt. Trotzdem hast du eine hohe Funktionssicherheit. Die Schaltung reagiert nicht auf Anrufe von Fremden, die sich verwählt haben etc. Absolut ideal beispielsweise um das Garagentor vom Handy aus zu öffnen.

Viel Erfolg noch bei deinem Projekt!