-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Wenn der CMX602 im Modus FSK Receive & Retiming betrieben wird, wird dann eigentlich ein IRQN (speicher voll) ausgelösst, wenn die Telefonleitung im Ruhenzustand ist (eventuell Rauschen)?
Die übertragung der Daten ist ja im PDF ets_30065901e01p.pdf beschrieben. Ich versteh jedoch die Reihenfolge nicht genau:
SEIZURE, MARK, Parameter (2 Byte), Länge (2 Byte) und danach die Daten. Ist da so richtig? Ich weiss aber nicht was das Message type coding
ist? Ist das, dass selbe wie Parameter types?
Weist du was im Österreichischem Telefonnetz zuerst übertragen wird?
Oder ist die Reienfolge Genormt? Also Datum, Rufnummer ...?
Danke für die Informationen, und Danke in vorhiniein.
Ps.: Ich möchte übrings eine Rufnummernanzeige (eventuell etwas Schalten bei richtigem Anrufer) mit dem uC 2051 realisieren.
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen