Dann gibt es vielleicht an diesem Anschluß keine CLIP Funktion. Ist es ein Hauptanschluß oder eine Nebenstelle? Hast du mal mit dem Logic Analyzer oder dem Scope das RXD Signal untersucht?Zitat von locked
Wenn du nicht über enstprechende Messgeräte verfügst, kannst du das CLIP-Signal auch in einem PC-Lautsprecher hörbar machen. Einfach einen Kondensator mit 1µF und einer Spannungsfestigkeit von 100V (od. mehr) in Reihe mit einer Übertragerwicklung schalten und das ganze parallel an die a/b-Leitung hängen. Die andere Wicklung des Übertragers, die galvanisch von der Telefonleitung getrennt ist, verbindest du mit dem Eingang von einem PC-Lautsprecher (Aktivbox). Wenn die Rufnummernübermittlung an diesem Anschluss funktioniert, müsstest du zwischen dem ersten und zweiten klingeln (das im PC-Lautsprecher als lautes brummen hörbar wird) kurzzeitig einen leises krächzen und prasseln (=Modemgeräusch) hören. Wenn das zwischen dem ersten und zweiten klingeln hörbar ist, dann funktioniert die CLIP-Übermittlung.
Geeignete Übertrager kannst du aus alten Analog-Modems oder Telefonapparaten ausschlachten oder bei http://www.rsonline.de beziehen.Bestellnummer: 208-822
Bitte die Übertragerwicklung nicht direkt zwischen a und b hängen, sondern auf einer Seite (egal wo) den Kondensator rein hängen wie oben beschrieben. Ansonsten würde die Telefonleitung von der Übertragerwicklung kurzgeschlossen.
Lesezeichen