hi, nochmal ne frage zu den anschlüssen vom L297:

was hat das mit dem sync-Anschluss auf sich?
in dem Datenblatt http://www.w-r-e.de/robotik/data/tre...pnote_1734.pdf steht bei sync
Output of the on-chip chopper oscilator.
The SYNC connections of all L297s to be syncronized are connected together and the oscillator components are ommitted on all but one. If an external clock source is used it is injected at this terminal.
heißt das, dass ich meine 3 L297er einfach alle mit ihren SYNC-anschlüssen verbinden kann und nur bei einem an den OSC-anschluss den R1 und C1 ranmachen muss, und bei den anderen nicht?

oder mus ich den R1 dran lassen, oder geht das ganze so nicht???

EDIT: Suchet, so werdet Ihr finden!
Über den Eingang Sync kannst du die Schaltkreise synchroniesieren. Dadurch benötigst du am OSC Eingang nur einmal eine außenbeschaltung und kannst die OSC Eingänge der weiteren L297 auf GnD legen.