kleiner Tipp über diese Thema gibt es ganze Diplomarbeiten und sonstige Forschungsprojekt. Das Problem an sich ist nicht die Aufnahme der Koordinaten oder die Speicherung. vielmehr ergeben sich zwei große Probleme:
1. Die Datenverarbeitung, es reicht nicht viele Punkt zu haben, man muss ein gutes Programm schreiben, welches aus diesen Punkten ein vernünftiges Bild macht.
2. und noch viel schlimmer. DIE UNGENAUIGKEIT Wenn euer Roboter zehmal die Richtung wechselt habt Ihr ne super große Ungenauigkeit drin. Diese Ungenauigkeit könnt ihr nur mit einem "neuronalen" Netz(ich glaube es heißt so) lösen. Hört sich schlimmer an als es ist:
Also es reicht nicht nur Abstandssensoren und Drehwinkel zu Orientierung zu benutzen, es muss auch noch weitere Daten geben, wie zum Beispiel eine schon einprogrammierte Karte oder Videobilder.... etc Mit anderen Worten es muss mehrere Informationsquellen für die Position geben, damit die Ungenauigkeiten ausgebügelt werden. Ich interessiere mich auch dafür nur ich glaube und weiß, dass es sehr sehr schwer zu programmieren ist...
Lesezeichen