- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: TWI Repeated Start

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    eastside, L.E.
    Alter
    54
    Beiträge
    104

    TWI Repeated Start

    Nachdem ich nun schon paar Tage übe aber nicht wirklich weiterkomme muß ich Euch mal um Hilfe bitten. Hab 3 AVR's, die über TWI kommunizieren. Bis jetzt ist einer Master und handelt zyklisch den Datenaustausch, jeweils nur als Reciver oder Sender in einem Zyklus. Nun möchte ich das gerne umstellen, das sich jeder AVR seine Daten holt, so wie er sie braucht. Also er macht sich zum Master Transmitter, adressiert den gewünschten Slave, schickt ein Byte mit der Information, welche Daten zurückgeschickt werden sollen, macht einen Repeated Start, adressiert den selben Slave wieder als Master Reciver. An der Stelle gehen mir nun die Infos auf, bzw. hab ich einige Varianten probiert, aber an diesem Punkt ging die Kommunikation immer verloren.

    Ich hab mal versucht die Zustände und notwendigen Aktionen schematisch darzustellen, (entspricht dem Idealzustand, das da noch weitere Zustände / Fehlerbehandlungen notwendig sind ist mir schon klar) Die Punkte die mir noch nicht so klar sind hab ich mal rot gemacht.

    Ist vielleicht einfacher, Fehler im Code zu finden, wenn man weiß, was man programmieren muß

    Würde mich über ein paar Tips freuen.

    freundliche Grüße, Rajko
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test