Naja, 0/12V ist etwas gewagt, solange es sich auch bei Deiner Zündspule um eine Induktivität handelt. Die Drehzahlsensoren (Radumdrehungssensoren, Kurbelwellensensoren usw) liefern entweder eine rohe Sinusschwingung variabler Amplitude, wobei aber natürlich die Frequenz ausgewertet werden sollte oder bereits fertig konditionierte Impulse. Was soll eine moderne, prozessorbasierte Steuerung auch mit Analogwerten, wenn sie es bereits digital haben kann.