-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
bei der originalen Ansteuerung wirken Komponenten mit ein wie APS, ESP, Drehmoment, Seitenwirkungskräfte u.s.w. mit auf die Steuerung ein. da gibt es keine Grundeinstellung. Überwacht wird das ganze über CAN-BUS.
In meinen Fahrzeug gibt es keinerlei Komponenten.
Ich muß nur die Leistung der Hinterachse den Straßenverhältnissen anpassen.
Der Schrittmotor hat die Abmessungen von 40 X 40 X 35mm und seine Anschlußleitungen fallen eher dürftig aus. (messe morgen den Querschnitt).
Auch auf der Ansteuerung sind keine "größeren" Bauteile verbaut.
Ich kann den Motor vom Ventil trennen und somit die genaue Schrittzahl zwischen voll geöffnet und geschlossen ermitteln(vorausgesetzt ich weiß wieviel Schritte er auf 360° macht). Habe bei Ebay folgenden Artikel gefunden Art. 190077721052 . Wäre damit nicht nur noch das Problem mit der Positionsbestimmung?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen