-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
@lieberty_one
Ja,damit kann man wenigstens den Maximalen Strom eingrenzen.
Die Motorstufe sollte ja nicht größer werden als nötig aber ausreichend.
Und die Kosten sind ja sicher auch noch von belang denn je leistungsfähiger die Stufe desto teurer werden die Teile.
Ich möchte zudem gerne eine Komplette Stufe mit Mosfets und Stromchopper vorschlagen wie die L-Serie von ST Micro (zb. L6207) oder einen von Infineon um Platz zu sparen und dennoch den Haltestrom niedrig zu halten.
Wie gesagt hängt das vom Verbrauch ab.
Mess einfach mal mit dem Multimeter den Widerstand der Wicklungen dann sehen wir weiter.
@Lennox
Der Motor ist Bipolar, das hat er schon weiter oben gesagt.
Die Polung ist aber erstmal nebensache.
Wenn ein Typenschild am Stepper vorhanden ist das Auskunft gibt ist das natürlich nützlich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen