Hi outbreak,
beim W78C31B handelt es sich eindeutig um einen 8031-Klon (also ein 8051er ohne internem ROM). Wie bei allen alten 8051ern (und den meisten modernen) kannst du externes RAM und ROM anschließen und Programme daraus ausführen. Eine Art Bootloader ist PAULMON2: http://www.pjrc.com/tech/8051/paulmon2.html
Ich hab schon mal ein Board mit einem AT89C52 (auch ein 8051er) und externem RAM,ROM aufgebaut.
Das einzige Problem dabei ist, daß man etwas Zeit ins layouten investieren muss und natürlich eine größere Schaltung bekommt als z.B. bei einem AVR.
Ein riesen Vorteil der 8051er ist allerdings, daß man externen RAM und ROM anschliessen kann: Durch Paging kann man sehr große Speichermengen ansprechen und ist vollkommen flexibel im Speicherlayout.

Das RAM und EEPROM sind ja auch so noch ganz nützlich.

Gruß,
SIGINT

P.S.: Es gibt für den 8052 auch einen BASIC-Interpreter .. nannte sich AH-Basic oder 8052-BASIC

P.P.S.: Und Bascom gibts auch für 8051er