Hallo PICture,

wenn dein Oszi nur 20 Mhz kann, dann ist eine Selbstbaulösung kein Problem. Wenn man die Drähte verdrillt oder sehr nahe nebeneinander verlegt, dann kann man die Induktivität noch einmal deutlich reduzieren. Bei Schnelleren Oszis (so ab 40 Mhz) würde ich aber auf jeden Fall einen Tastkopf verwenden. Diese Schwingungen treten übrigens auch bei kommerziellen Tastköpfen auf. Allerdings ist die Resonanzfrequenz da üblicherweise größer als die angegebene maximale Frequenz.

Gruss
Jakob