Zitat Zitat von CowZ
Hallo,

ich habe mir bei Ebay jetzt ein Oszilloskop ersteigert.

Meine Frage:
Kann ich es auch ohne spezielle Tastköpfe verwenden? Hatte vor über einen Adapter normale 4mm Stecker anzuschließen.

Gibt es da Probleme?

Gruß, CowZ

Wie meine Vorredner schon sagten kommt es auf das zu messende Signal an.

Bei Gleichspannungen und niederfrequenten Signalen kannst du ohne Arbeiten.
Also zb. mit BNC-4mm Banane Adapter.

Bei höheren Frequenzen ist dann ein abgeglichener Tastkopf nötig weil sonst die fehlanpassung zwischen Eingangskreis des Oskars und der Messleitung zu Verzerrungen führt.

Das wäre dann zb. bei einem Rechtecksignal (An Aus An aus) das Verschleifen der Kanten oder ein Überschwingen oder das "Verschlucken" von nadelimpulsen.

Tu dir selbst einen Gefallen und leiste dir den Tastkopf.
Bei Reichelt bekommst du zb. Testec Tastköpfe die recht brauchbar sind.
zb. der "TESTEC LF 312" wäre universell.
Natürlich gehen auch andere Marken.