Du brauchst keinen Widerstand. Einfach Taster an Eingangsport und Masse!
Mit dem Demo -Prog das die Werte am Eingangsport anzeigt kannst du das gut nachvollziehen.
Danach würde ich erst mal mit einem ganz kleinen Programm anfangen das per Timer eine Interrupt Routine aufruft.
In der Timer Routine zählst du dann eine beliebige Variabe immer um 1 hoch. Ist z.B. 100 erreicht, dann führst du einen Schritt am Schrittmotor aus (dazu ist die das Demo mit Schrittmotoransteuerung sicher hilfreich). Nach dem Schritt setzt du wieder die Variable auf 1.
Damit hast du schon die halbe Miete. Leider fehlt mir derzeit die Zeit um die dafür ein Demo zu zimmern, aber es ist für dich auch sicher besser wenn du es schrittweise allein hin bekommst.
Hats du oberes erst mal geschaft, dann musst du im Hauptteil in einer Schleife die Taster abfragen. Bei einem bestimmten Taster erhöhst du dann die 100 in der Timer IF-Abfrage um 1 (also Variable nehmen) Dadurch wird der Schrittmotor langsamer.
Denke den Rest kannst du die langsam aber sicher zusammenreimen.
Oberes Demo demonstriert das ja schon sehr schön. Nur erfahrungsgemäß ist es besser wenn du in kleineren Schritten an die Sache ran gehst.
Gruß Frank
Lesezeichen