Bei Blei-Akkus ist parallelschalten zum Laden (und auch zum Entladen) überhaupt kein Problem, jeder Akku nimmt sich selbst den Strom, den er braucht. Wenn der Ladestrom gegen Null geht, sind alle Akkus voll und: Es kann kein Akku überladen werden. Auch ist kein spezielles Ladegerät notwendig, jede Konstantspannungsquelle eignet sich dafür, sie sollte nur den Strom aufbringen, den man für einigermaßen erträgliche Ladezeiten braucht.
Lediglich dass Zusammenschalten bei Akkus mit sehr unterschiedlichen Ladezuständen kann auf Grund der sehr hohen Ausgleichsströme zu einem kleinen Funk-Feuerwerk werden. Strombegrenzende kleine Widerstände vor jedem Akku helfen da gewaltig.
Gruß, Rene