Um nur eine Unterbrechung zu realisieren brauchts weder R1 noch den 2. FET (der in der Lowside besser ein n-Fet wäre)da ja der angeschlossene Verbraucher die Verbindung nach GND hat, auch die Diode ist überflüssig da der FET bereits eine integriert hat.
Di Emitterwiderstände der Treiber sind ein bissel klein imerhin könnte ja in ungünstigsten Fall mehrere A durch den dann stark überlasteten BCxxx fliessen. So viel brauchts nun whrlich nicht die Gatekapazität in schneller Zeit umzuladen, 100mA reichen in diesen Falle auch.
Übrigens hat der IRF9520 einen Rdson von 0,6 Ohm so das darüber recht viel Verlustleistung abfallen kann. besser da einen FER mit weniger On Widerstand wählen. Übrigens haben n-Fet einen geringeren On Widerstand als der komplememtäre p-Fet.