Konnte mir aus Zeitmangel nicht alle oberen Posts durchlesen, will aber auch noch bevor ich gleich erst mal weg bin meine Meinung dazu sagen:

Ich selbst baue ja auch an einem Roboter der vom Computer aus ferngesteuert wird. Mein Beweggrund ist einfach der, dass ich es sehr spannend und ansprechend finde unterschiedliche Technologien miteinander zu vernetzen. Das Endergebnis ist für mich nicht das Ziel - Der Weg dort hin ist es.
Es hat einfach was die Systeme Roboter und Computer miteinander zu verbinden und beim Projekt quasi 2 Baustellen zu haben. Einmal der Roboter an sich und einmal das Terminal am Computer - Und beide müssen aufeinander abgestimmt und programmiert werden - Das macht für mich den Reiz aus \/

Und ich nenne diese Mühle dann auch Roboter weil für mich immer noch die "Robotertechnologie" mit drin steckt. Du kannst einfach nicht von einem "RC-Car" reden, wenn dort Sensoren und Microcontroller verwendet werden, die in der Robotertechnik zum Einsatz kommen.


Wie gesagt, es liegt vielleicht auch daran, dass mir das Endergebnis an sich ziemlich egal ist. Sobald mein Roboter fertig ist werde ich einige Wochen mit ihm rumfahren und das wars dann -> Auf zum nächsten Projekt .... das dann auch wieder autonom werden soll