Hmmm im Buch von Roland Walter steht folgendes:

....In vielen Schaltungen wird der Reset-Eingang mit einem Pullup-Widerstand zwischen 10 und 50KOhm nach Vcc gezogen und zusätzlich mit 100nF nach Masse geblockt. Dies macht bei Verwendung eines Reset-Tasters auch wirklich Sinn. Da der Reset-Impuls bei uns aber aus der LPT kommt, benötigen wir diese Bauelemente nicht, der AVR-interne Pullup-Widerstand am Reset-Eingang reicht hier völlig....


Wenn ichs jetzt mit dem Kondensator und dem Pullup mache, kann ich dann den AVR trotzdem noch auf der Schaltung umprogrammieren?