Variante oben, ist leider etwas ungünstig, da du hier ein sehr breites sehr kurzes Fahrgestell brauchst. Die Querkräfte beim drehen werden sonst sehr gross und Kurvenfahren nur noch bedingt möglich.

Variante unten, ist besser, allerdings denke ich dass ein 100mm Rad einfach zu klein für den Ausseneinsatz ist. Du hast im günstigsten Fall 4cm Bodenfreiheit, das ist nicht besonders viel. Jeder Stein oder jede Kante grösser als 4cm werden Probleme bereiten.
Auch sind Möbelrollen eher für Indoor gedacht und eventuell bei Dreck recht schnell kaputt. Der Schwerpunkt beim zweiten dürfte so ganz gut liegen, ansonsten muss man testen ob es funktioniert.
Achja einige haben hier ihren Roboter aus Papier aufgebaut um sich ein Bild zu machen wie es später wirklich aussieht.