Zitat Zitat von Zachso
als Fahrgestellt möchte ich das Robby RP5 Fahrgestell von Conrad benutzen.
Kannst du nehmen. Ich verwende das auch bei meinem Projekt. Der einzige Nachteil ist, ist, dass sich die Ketten, die aus Plastik sind auf Stein abreiben.

Zitat Zitat von Zachso
Er soll ein paar Sensoren bekommen, an jede Ecke ein IR und vorne ein Ultraschallsensor (wenn möglich möchte ich ihn selbst bauen, ka ob das klappt aber sender und empfänger gibts bei Reichelt).
Ich würde einen fertigen Ulstraschallsensor kaufen.
Schau dir dazu mal in der Wiki den Bereich Sensoren an. Da werden ein paar genannt.

Zitat Zitat von Zachso
des weiteren soll er eine Fernsteuerung bekommen, diese soll entweder über 433Hz Modul kommuniziern können oder am rechner anschließbar sein und dann ebenfalls über wlan funktioniern (das wird aber erst sehr spät möglich sein)
Kannst du dir mal meine anschauen. http://imadeit.roboterbastler.de/fernbedienung.html
Da ist auch ein Schaltplan dabei.

Zitat Zitat von Zachso
so, ich wollte fragen ob das möglich ist, vor allem interessiert mich ob das fahrgestell schonmal von jemandem von euch verwendet wurde und wie geländegängig es ist? schnell muss der roboter nicht sein.
Schnell ist der untersatz nicht, er ist halt billig. Laut ist er auch nocht. Am besten ist der Catwiesel.

jon