Danke Dirk,

habe das ganze mit loop gelöst.

Habe noch eine andere Frage:
Gibt es ausser mit Sleep (vielleicht auch hardware-technische) Lösung die Spannungsspitzen beim Umschalten von einer Laufrichtung in eine andere zu vermindern. Da mehr als 1A kurzfristig fließen und ich zusätzlich noch eine Kamera und ein Funkmodul an Bord hab machen die meisten Netzteile schlapp (--> Überspannungsschutz Spannung --> 0 --> reset des Robys) Mit Akkus zu arbeiten ist für häufige Tests nicht so toll. Außerdem sind diese schnell leer. Ich hatte schon an einen dicken C gedacht (2200µF) parallel zum Netzgerät.

Grüße
Uwe

Hat da jemand schon mal was gemacht?