-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Was ich dir gepostet habe, ist die geläufigste Art der Matrixbeschaltung \
/
In dem Fall schaltest die Zeilen an der Anode und die Spalten an der Kathode, an den Kathoden könntest halt die Transitoren vorschalten, kann man auch anders herum machen.
In deinem Bild würdest du bei den unteren 3 LED's keine Spalten schalten können, was normal über Kreuz funzt und die Matrix ausmacht
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen