Nicht alles, was unbelegt, nicht meßbar oder nicht nachweisbar ist, oder keine Statistik hat, ist Scharlatanerie, was einige Menschen draus machen, ist es allerdings.
Kennt jemand alle Sinnesorgane ? Hat jemand für alles Meßgeräte ?
Somit kann auch niemand ausschließen, das es Dinge geben könnte, die für uns Menschen (bisher) nicht erfaßbar, begreifbar und / oder meßbar sind. Tiere und Pflanzen haben uns da im einen oder anderen Fall etwas voraus.
Zu dem 'Entkalker' gab es bereits Ende der 70-er, Anfang der 80-er Jahre in bekannten Fachzeitschriften Schaltungen und Erfolgsmeldungen. Von Mißerfolgen habe ich nichts gehört, weil es auch schwierig festzulegen sein dürft, ab welchem Zeitpunkt man von Mißerfolg reden kann.
Was die beiden Drähte, die mit einer bestimmten Länge bifilar um ein Metall-Rohr gewickelt sein müssen, genau passiert, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe weder Sinnesorgane, noch Meßgeräte dafür (für die Signale ja, für die Auswirkungen nein).
Wichtig dabei sind noch die mehr oder weniger steilen Rechtecksignale innerhalb eines gewissen Frequenzbereichs, die auf eines der beiden Drähte gegeben werden; der andere Draht ist GND. Nichts Anderes ist bei der Sende-Antenne.
Im Gegensatz zu einer Sendeantenne, die mit einer HF-Sinus-Spannung beaufschlagt wird und deren Ausbreitung als elektro-magnetische Welle bekannt und nachweisbar ist, handelt es sich bei dem 'Entkalker' um Rechtecksignale. Woraus besteht ein Rechtecksignal ? Welche Frequenzen sind da drin enthalten ? Eine elektro-magnetische Abstrahlung kann nicht abgestritten werden. Die Möglichkeit des Ein- oder Durchdringens in Metall könnte gegeben sein.

Edit: Der Begriff 'Entkalker' bezieht sich nach meinem Kenntnisstand NICHT auf das Entkalken des durchfließenden Wassers, sondern auf das Auflösen von Kalkablagerungen in den Rohren, was nicht in Stunden und Tagen, sondern in Monaten und Jahren erfolgt.