-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Karl-Heinz,
ich sehe trotzdem keinen Ansatzpunkt für eine Wirkung. Es befinden sich zwar Ionen im Wasser, die Ladung wird aber im Wasser durch Wassermoleküle neutralisiert. Nach aussen existiert da keine Restladung. Ausserdem sind die erzeugten Kräfte einer offenen Spule viel zu gering. Selbst wenn man die Kalkpartikel zum Schwingen bringen will, benötigt man zumindest etwas Energie. Die Batterie läuft über ein Jahr. Was soll denn da bei fliessendem Wasser in einer halben Sekunde, in der Zeit wird das Wasser aus dem Wirkungsbereich sicher wieder heraus sein, denn da für Energie abgegeben werden können?
Gruss Klaus.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen