-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi, zunächst ist deiN Ansatz ja das, was jeder Oszi macht, wenn man den Trigger einstellt..somit millionenfach bewährt und mit einem OP einfach zu machen.
Wenn du lieber ohne Abgleich arbeitest, könntest du ein Filter machen, welches für die gewünschte Phasenverschiebung von Pi/4 sorgt, und dann eben mit einem Komparatur nahe dem Nulldurchgang messen...
(eher umständlich)
Oder du nimmst einen µController scannst das Signal mit einem AD-Wandler-Kanal, z.B. bestimmst die Minima, und die Periodendauer, und dann schiebst du dir den Rechteck so, wie du ihn gern hättest. Dabei kann man auch noch über ein paar Perioden filtern ....usw
*ggg*
sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen