D1 sieht man zumeist bei 78xx Festspannungsregler, denn diese sind sehr empfindlich wenn die Spannung U+ höher ist als am Gleichrichter, was passieren kann wenn ein Akku oder auch grosse Elkos nachgeschaltet sind.
Wenn D2 einen normale Diode ist, dann ist sie eher als Verpolungsschutz vorgesehen, man kann dann einen externe Spannungsquelle anschliessen.
Ob sie als Freilaufdiode im Netzteil Sinn macht wage ich zu bezweifeln denn diese gehört unmittelbar dort hin wo die Induktionsspannung entsteht und nicht das diese Spannung erst durch die gesamte Schaltung ins Netzteil läuft und erst dort vernichtet wird.


Hubert