-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hast Du Dir mal die Leistungen der Widerständ angesehen, die Du für die RGB-LEDs brauchst ?
Du möchtest doch nicht wirklich über Widerstände den Strom auf 350mA begrenzen und das 3 mal pro RGB-LED ?
Was Du brauchst ist entweder ein Buck Controller, z.B. LM2485 (4,5...35V) oder einen Step Up Current Regulator z.B. MAX1698 (2,7...5,5V). Das wird aber kompliziert.
Wenn Du die RGB-LEDs unbedingt mit dem ULN2803 schalten willst, dann benutze immer 2 Ein- / Ausgänge parallel. Die ULN können laut Datenblatt zwar 500mA, aber bei diesem Maximum werden die sehr warm.
Was hast Du für ein Layout-Programm, bei dem die Bauteile nicht eingeblendet werden können ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen