-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mal eine Frage: Was macht den Unterschide zwischen 2- und 3-Achsen-Sensoren? Ähm, dass da unterschiedliche Achsen gemessen werden, schon klar, aber was bedeutet das jetzt für die Anwendung? Oder anders gesagt: Da es sowohl 2- als auch 3-Achsen-Sensoren gibt, liegt die Vermutung nahe, dass die Sensoren für unterschiedliche Zwecke gebaut werden. Ich vermute mal aus dem Bauch raus, dass 2-Achsen für reine Lagebestimmung mittels Erdbeschleunigung reichen, während 3-Achsen eher für die Messung einer Beschleunigung im Sinne von Geschwindigkeitsänderung benötigt wird. Liege ich da richtig mit meiner Vermutung? Für die Fliegerei bräuchte ich also einen 3-Achsen-Sensor.
						 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen