die Sicherheitsdatenblätter (Quelle: Uni Heídelberg) beschreiben die Anforderung an die Lagerung ziemlich genau:

Na2S2O2 (Natriumpersulfat)

Lagerung

Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Kühl und trocken lagern. Vor Wärme und Hitze schützen.

Zusammenlagerung:
Nicht zusammen mit Reduktionsmitteln, schwermetallverbindungen oder Alkalien lagern. Nicht mit entzündlichen Stoffen zusammen lagern.

Weitere Angaben zu der Lagerung:
Behälter dicht geschlossen halten.
NaOH (Natriumhydroxid)

Lagerung

Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Behälter dicht geschlossen halten. Keine Aluminium-, Zinn- oder Zinkbehälter.

Zusammenlagerungshinweise:
nicht zusammen mit Säuren lagern.
Bei NaOH würde ich dir, wenn es in wässriger Lösung ist, von Glasbehältern abhalten. Zum einen Verkleben da gelegentlich die Deckel und die Natronlauge löst Atome aus der Glaswand. Die Flasche löst sicht nicht auf, aber der Stoff wird etwas verunreinigt.