-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@tristate
Du weisst nicht, was ich vorhabe 
"selber ein getriebe zu dimensionieren und vorn dran dann nen Schrittmotor oder Getriebemotor wodurch aber deine beine wesentlich grösser würden
"
>Der Walker soll nicht von nur einem Motor angetrieben werden.
Wie soll das gehen?
Ein 6-Beiner klingt interessant... sehr interessant..
Dann könnte ich den "Hauptkörper" des Bots, an dem die Beine befestigt sind, noch länger machen, und mehr Sachen einbauen *flash*
Pro bein dann aber 3 Servos.
@klucky
"du die Beine ein wenig anders konstruierst kommst du mit 2 Servos pro bein aus
"
>Mit 2 Servos möchte ich die Beine nicht konstruieren. Denn dann hat er in bestimmten Gehpositionen keinen optimalen halt.
Hmm, sehen wir es mal von der anderen Seite:
6 Beine x 3 Servos = 18 Servos.
Wenn ich angenommen pro Stück 30 Euro zahle (Starke, gute Servos ?!),
wären das satte 540 Euro alleine für die Servos...
HILFE !!
Das kann ich mir nie leisten :-OO
Helft mir arghh..
mFG;
sHADOWpHOENIX
EDIT:
Der Walker soll im GELÄNDE gut zurecht kommen, also muss ich es irgendwie realisieren, viele Bewegungsabläufe einzubauen, oder die Servos einzeln zu steuern.
Mit vielen Mikrocontrollern und dem AddLink-Modul sollte das jedoch kein so großes Problem werden, oder?
Die Servos kann ich gleich an einen mega8 hängen, und per Servo()-Befehl ansteuern, oder? (BASCOM)
Servo(1) = Links
Servo(2) = Rechts
Kann man denn mit Bascom auch GENAUE POSITIONEN des Servos erzielen?
zB: Servo(1,25), oder gleich in die Klammer eine Variable setzen, geht das?
Damit der Wert zB steigt, wenn ein Potentiometer an der Fernsteuerung gedreht wird.. ich brauche TIPPS =))
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen