Und die Schaltgeschwindigkeit hängt wovon ab? Riiiichtig, von der Eingangskapazität und dem Strom, den der Treiber liefern kann. Übrigens solltest Du mal darauf achten, ob Du jeweils Leistung oder Energie meinst, wird sonst etwas verwirrend.
Worum ging es in diesem Thread eigentlich, und wieso ist der so eskaliert? Ich hatte irgendwo mal zur Vorsicht gemahnt, wenn ein mit 40kHz getakteter MOSFET über einen Arbeitswiderstand in den leitenden Zustand überführt werden soll.
Eigentlich recht sinnfrei die Diskussion: der Fragesteller hat ein 2,5V-Steuersignal mit vermutlich ziemlich stark eingeschränkter Stromtreiberfähigkeit zur Verfügung und suchte einen passenden MOSFET. Sobald ein Treiber welcher Art auch immer akzeptabel ist, muss man sich ja eigentlich nicht länger mit der Suche nach einem low-threshold-MOSFET aufhalten.