- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: LCD an CControl1 ohne Application Board

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Ist nicht schlimm, so klappts ja auch.
    Ich habe nämlich nen Infrarot-Empfänger an C-control angschlossen, und kann nun die gedrückte Zahl direkt am Display augeben, und das klappt jetzt einwandfrei.
    Am Anfang hatte ich probleme, weil ich direkt 2 dumme Fehler begangen habe, aber das ist nicht so wichtig.
    Mein Fehler war, dass ich übersehen habe, das PIN 16 ja als Ausgang definiert ist, und ich ihn so nicht mehr als Eingang benutzen kann...

    sehr blöd!!

    Ich habe 2 kleine Bildchen erstellt, die den Anschluss erleichtern sollen.
    Bei Wieselsworld ist nämlich das Problem, dass RW des Displays auf Masse gezogen ist, das darf aber nicht sein, warum weiß ich nicht, aber C-control steuert den entsprechenden PIN 14 auf dem Board an, so das es klappt.
    Das andere ist nur die Pinbelegung des Anschlusssteckers, die mich am Anfang sehr verwirrt hat.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken verbindung_122.gif   pinbelegung.gif  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests