Zitat Zitat von SprinterSB
...Auf jeden Fall ist es sinnvoll, den Progger -- nicht nur der USBasp -- vom Target zu entkoppeln, zB durch R=1kΩ in den Signalleitungen...
Denkst Du das bringt was bzgl. des 3.3V<->5V Spannungsproblems ?
Ich werds jedenfalls mal versuchen.

Zitat Zitat von SprinterSB
3.3V Z-Dioden hab ich zwar da, aber noch nicht eingebaut. Stattdessen sind's schicke blaue LEDs da sieht man dann auch, wenn was aufm USB abgeht.
Auch eine nette Lösung

Zitat Zitat von SprinterSB
Alternativ sind Dioden in D+ und D- denkbar, etwa eine BAT41 antiparallel zu zwei 1N4148. Ist natürlich eineiges an Bauteilaufwand und hab ich noch net getestet.
Ich hab grad eine selbstgebaute USB Lösung auf dem Breadboard.
Ich hätte auch genug BAT43 + 1N4148 da.....vielleicht komm ich dazu das mal auszuprobieren.

Gruß,
Watz