-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
(Das ist wie ein Ratespiel: )
Wenn R6/R5 = 100 ist wie groß sind dann R6 und R5.
R6=330kOhm, R5= 3,3kOhm
R2*C2=0,5s ; R2=1MOhm, C2=0,47uF
R3*C3=0,05s ; R3=100kOhm, C3=0,47uF
R4*C3=0,01s ; R4=22kOhm, C3=s.o.
Wenn man die Werte frei wählen kann. Man kann die Werte für die Widerstände auch bis ca. um den Faktor 10 verringern, man sieht dann aber daß die größeren Kondensatoren dann etwas größere Bauformen annehmen.
Die Werte stimmen nicht genau, aber es sind die gängigen Normreihenwerte die ohnehin eine Toleranz von 5% bei Widerständen und 10-20% bei Kondensatoren haben.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen