Ja, ich hab hier ne Berechnung der Zeitkonstanten. Z.B. Kr=R6/R5 , Tn=R2*C2, Tv=R3*C3, T1=R4*C3 ( Bezeichnungen entsprechen nicht der obigen Schaltung und gelten für PIDT1 in additiver Form ). Wie geht man nun am besten vor, wenn man kongret die Werte für die Widerstände, Kondensatoren, OPVs raussuchen will ? ( Ich muß ja wissen , was ich dann kaufen muß )Ist es denn klar, wie die geforderten Zeitkonstanten in die Schaltung übertragen werden? Es gibt zwei Zeitkonstanten in der Schaltung...
P.S. Bsp. aus einer alten Aufgabe: Kr=100, Tn=0.5, Tv=0.05, T1=0.01
Lesezeichen