-
-
...ich erklär's Euch
:
Ich verwende Gewindestangen aus Messing. Die sind gefräst und dadurch sehr präzise. Das Gegenstück, der Antriebsklotz, ist aus grünem, sogenannten selbstschmierenden Kunststoff. Das Gewinde dort drin habe ich von Hand geschnitten (mit einem handelsüblichen Gewindeschneider). Da der Klotz nun relativ breit ist und du ein Gewinde von Hand nie 100%ig senkrecht schneiden kannst, liegen also auf jeden Fall beide Seiten an und du hast kein Umkehrspiel. Außerdem kannst du den Klotz - ist jetzt nicht die feine englische - zur Spindel verkanten. Dann ist das Spiel auch weg, reibt sich aber bei Zeiten wieder frei.
Richtig effektiv weg bekommst du es nur mit einer Kugelumlaufspindel. Du kannst mit etwas Aufwand auch eine billigere Variante ausprobieren, ist aber etwas gefummel:
Mach einen Klotz mit einem Gewinde, der fest auf dem Schlitten verschraubt ist. Dann machst du eine zweite auch mit Gewinde, bei der zwar durch Schrauben die Torsion eliminiert ist, welche aber mit Federn fast auf die erste gedrückt wird. So nimmst du das Spiel auch raus.
Das ist jetzt blöd zu erklären, ich mach dem Verständnis wegen am Wochenende mal eine Skizze und stelle sie mit auf meine Seite. Melde mich, wenn Ihr sie anschauen könnt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen