Du solltest ergänzen das ein Werkzeug nötig ist denn mit Nackten Fingern ist das etwas heisssZudem sind die Spitzen mit dem Lötkolben "nur" durch einen Haken mit einer Feder verbunden (und mit einem Schlitz fixiert). Das hat den Vorteil, dass man die Spitzen auch wechseln kann während die Station an ist.
Wirklich gut gelöst ist das bei Weller und einigen anderen.
Hülse abschrauben (Kunststoffring),Spitze in den Ständer kippen,neue einwerfen und Hülse wieder aufschrauben.
Warum das nicht jedr Hersteller so macht ist mir ein Rätsel![]()
Lesezeichen