Also zur Aufwickelvorrichtung im Staubsauer kann ich - falls es noch aktuell ist - ein bischen Klarheit geben:
Die wickelt das Kabel einfach so unsortiert auf (mit einer gespannten Rückholfeder) das klappt im Neuzustand manchmal gut (nicht immer) aber nach und nach verschlechtert sich die Aufwickelleistung durch Verschmutzung und das unsortierte Aufwickeln immer mehr, so dass am Schluss der letzte Rest der Leitung meistens nicht mehr aufgerollt wird.

Eine Vorrichtung zum sortierten Aufwickeln habe ich mal an einer Wandhaspel für Gartenschläuche gesehen. Da wurde der Schlauch beim Aufwickeln mit einer Art Getriebe durch ein Auge zwangsgeführt, so dass wirklich schön Lage neben Lage kam. Ich habe das aber jetzt beim suchen gerade nicht gefunden.

Etwas ähnliches für Elektrokabel gibt es bei sogenannten Balancer für Elektrohandgeräte (z.B. Bohrmaschinen) im Handwerk. Die halten das Gerät mittels einer einstellbaren Feder immer in der Schwebe (an einem dünnen Stahlseil) und wickeln parallel dazu auch das Kabel mit auf.

Beispiele:
http://www.federzuege-balancer.de/
http://www.kabelaufroller.com/