-
-
hallo CowZ
noch einen Hinweis für erfolgreiches spielen:
Du schreibst Rail2Rail, das ist ganz gut:
Man unterscheidet aber noch Input seitiges R2R oder Output R2R:
Input- seitig gibt es das eigentlich nicht: Die OP's können nur an einer Versorgungsspannung mit ihrer Eingangsspannung arbeiten...
Der LM741 sogar an keiner!
Die Output Rail to rail OP's haben FET's am Ausgang und natürlich trotzdem einen kleinen Spannungsabfall ( wenn der OP Strom liefert/ zieht )
Ja, zum spielen ist der LM324 (4-fach auch LM124,224 (Temperaturbereiche)) eine gute Wahl: der kann an der unteren Versorgungsspannung arbeiten ( gut für Shuntspannungs- Verstärker) und ist gut verfügbar in allen Gehäuseformen
Und wenn's genau und schnell sein soll: AD8605 (...mein Liebling!)
Aber: schau dir in deiner Schaltung genau die Spannungen an die der OP sieht und betrachte auch die Abnormals! Einschalten, Ausschalten, Kurzschluss Überspannung etc.
Und dann wirf nochmals einen Blick in das Datenblatt des OP!!!
Viel erfolg...
Gruss Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen