Es ist hoffentlich klar, daß die Schrittfrequenz der PWM Frequenz nicht entsprechen darf. Die PWM sollte einen guten Sicherheitsabstand nach oben haben Faktor 10 (?) minimal, denn dann erhält man ja immer noch einen Jitter der Sollschrittfrequenz.
Das mit dem Mittelwert ist ja keine Befürchtung sondern eine Art die Spannung zu regeln (auf konstanten Strom innerhalb des Schrittes). Dabei wird die induzierte Spannung des Motors und die Wickungsinduktivität so gut es geht ausgeregelt.
So genau habe ich mir den Treiber nicht angesehen, aber warum sollte er nicht mit PWM 10kHz laufen?
Manfred
Lesezeichen