Hi,

ja, 0 ist LOW und 1 ist HIGH.
Die Adresspins müssen alle auf LOW (Jumper gesetzt) sein, damit der PCF8574 mit seiner Basisadresse angesprochen wird. D.H. der I2C Chip wird doch nicht richtig angesprochen.

Hast du evtl. eine PCF8574AP?
Der hat nämlich eine andere Basisadresse, als der PCF8574P.

Sind die I2C Abschlußwiderstände R1 und R2 dran?
Auf dem Foto im AsuroWiki fehlen diese. Ich hatte diese Widerstände auf eine 2x3polige Buchsenleiste gelötet, zum Aufstecken auf die I2C Erweiterung.