Zitat Zitat von Manf
Hier ist Interesse an der Schaltung, sonic baut es aktuell, wie er schreibt, vielleicht können wir mit ihm diskutieren was ihn bewogen hat, gerade die Variante zu wählen.
Wohl Leistung und Preis. Weitere interessante Fragen wären für welchen Leistugsbereich die Ausführung geeignet ist und was man für kleinere und für größere Moteren anders machen sollte.
Dan haben wir es auch schon fast.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...?p=22897#22897
Jawoll tu ich, jedenfalls wenn die Teile da sind

Also doppel H-Brücke, komplementär Mosfet, max. 50V/13 A (Aber nur weil ich zu faul war für jeden Fet bei Reichelt das Datenblatt zu lesen um ein passendes 33A Gegenstück zu finden ;-(, aber ich Suche weiter )

Diese Variante deswegen, weil

- ich 10Stück brauche und das mit L298/L293 mir zu teuer war
- die viel mehr Strom abkönnen
- diskrete Designs durch austauschen von Komponenten variabler sind.

Mosfets sind HEXFETs von IRF, wegen Reichelt ( ) und eingebauter Freilaufdiode. Auf die Platine kommen noch 2 LED's pro Brücke die jeweils die aktuelle Richtung anzeigen. Aktuell die Typen IRF530 und IRF5305.

Gruß, Sonic