Zitat Zitat von stupsi
Sieht gut aus, dein Versuchsaufbau.
Das Einkoppeln des Signals auf die Nachbarleitung kann kritisch werden, denn deine H- Brücke (kreuzgekoppelt) hat ja eine Logik, die H auf beiden Eingangs- Signalen verbietet. Gerade bei Übersprechen kann das fatale Folgen haben. Eine H-Brücke aus 2 Gegentakttreibern ist in dieser Hinsicht sicherer.

Mit Eagle- Leiterbreiten hab ich auch ein Problem. Die Idee, eine Lötzinnwurst zu verlegen,ist seeeehr gut, die werd ich wahrscheinlich in meinen Projekten übernehmen.

Gruß Stupsi
Japp, gottseidank koppelt es auf eine unbenutze Leitung ein, d.h. die H-Brücke wird dadurch nicht beeinflusst...aber wenn ich den Motor abschalte, geht das signal soweit hoch, das die H-Brücke drauf anspringt. Bei einem Testprogramm das einfach jede Sekunde Brutal die Bewegungsrichtung ändert passiert das nicht...

Gruß, Sonic