Zitat Zitat von LLiinnuuxx
Sieht gut aus poste hier rühog auch was über die PWM die du benutzt hast!!
MfG LLiinnuuxx
Bin ich gerade noch am probieren...mit Bascom bin ich noch Anfänger...auf jedem Fall hab ich schon rausgefunden, das der 4433 nur einen PWM-Kanal hat ;-( also muss ich den Code für die PWM wohl oder übel selber basteln...

Ich hab gestern schon mal ein bisschen probiert und schon die ersten Probleme gefunden. Z.B. wird das PWM-Signal auf meinem AVR-Board irgendwie auf die Nachbarleitung eingekoppelt...kann aber auch sein das der Effekt wieder weg ist, wenn die betroffene Leitung belastet wird...der ULN2803 ist relativ empfindlich beim durchschalten...das Ganze passiert nur wenn der Motor angeschlossen ist, deswegen denke ich das ich noch Entstörmassnamen am Motor vornehmen muss...

Gruß, Sonic

EDIT: Achso, nochwas eingefallen Beim Layouten wollte ich entsprechend dicke Leiterbahnen verwenden, leider hat Eagle was gegen 6mm breite Leiterbahnen...ich wusste mir nicht anders zu helfen als die Leiterbahnen nur 50mil breit zu machen und beim Löten eine ziemlich dicke Lötzinnwurst auf die Leiterbahnen aufzuschmelzen. Ich hab sowas mal bei nem DC/DC-Wandler gesehen, und einfach nachgemacht...nur so als Tip für andere die mit Eagle dicke Ströme verlegen wollen

Auf dem Foto kann mann gerade so zwei Leiterbahnen sehen, wo ich das so gemacht hab...